Museum Tönninger Stadtgeschichte

Alles auf einen Blick



Museumsausstellung zur Stadtgeschichte zum Selbstentdecken.

In der Ausstellung des Museums zur Geschichte der Hafenstadt Tönning im historischen Packhaus werden von der Frühgeschichte bis in die Industrialisierung im 20. Jahrhundert verschiedene Themen in Teilbereichen der Ausstellung vermittelt und illustriert.

Auf einen Blick - Das andere Gesicht des ländlichen Eiderstedts

Tönning - die alte Hauptstadt Eiderstedts, die zu den großen Festungen des Nordens gehörte. Wo schon zur Römerzeit Warften erbaut wurden. Wo die Wikinger den kurzen Weg in die Nordsee nahmen und ihnen später Jules Verne entgegen kam. Wo der Reichtum Eiderstedts über ein frühes Kanalnetz den Weg in die Welt nahm. Von wo der Künstler Jürgen Ovens zu Rubens in die Lehre fuhr. Wo Kaufleute mit dem Könighaus der reichen Niederlande korrespondierten. Wo eine schwangere Dienstmagd geköpft wurde und eine Hökerin aus Angst vor verlorener Ehre ins Wasser ging. Wo der Münzmeister des Königs gegen den Willen des Stadtrats das Laubhüttenfest feierte. Wo vom Hafen, der mit Hamburg und Bremen im Wettstreit stand, eine Schifffahrtslinie nach Melbourne ihren Ausgang nahm. Wo Ferdinand von Mueller, der „Humboldt Australiens“ sein Forschen begann. Wo der einzige offene Hafen des Kontinents im ersten europäischen Krieg sogleich zum Babel von Reichtum und Sünde wurde. Wo James Smithson, Förderer der Wissenschaften in den USA, von einem kleinen Knüppelträger bewacht um seine Zukunft fürchten musste.

Das ist der Ort, wo diese und viele andere Geschichte(n) erst vor kurzem in den Archiven wiederentdeckt wurden. Ein Ort, in dem ein 100 Jahre alter Stadtplan noch immer gute Orientierung gibt, wo sich Verlorenes noch wiederfinden lässt. Dort, wo sich eines der reichsten Länder der Erde nach 100 Jahren kein Krankenhaus mehr leisten will. Eine romantische Szenerie, in der auch die Probleme der Gegenwart überall sichtbar werden und zu neuen Lösungen aufrufen.
 
Wir sind zurzeit dabei, diesem anderen Gesicht Eiderstedts im Museum für Tönninger Stadtgeschichte einen Raum zu geben und laden ein zu Veranstaltungen zur Geschichte und zu Perspektiven für die Zukunft.



Weitere Informationen

Anreise

Museum Tönninger Stadtgeschichte

Packhaus Tönning, Am Eiderdeich 18

25832 Tönning


www.toenninger-stadtgeschichte…

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.