© Birresborn LKN.SH

Multimar Wattforum

Alles auf einen Blick

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Wale, Watt und Weltnaturerbe

Nur wenige Schritte vom historischen Hafen entfernt kann man das Wattenmeer im Multimar Wattforum Tönning erleben. In zahlreichen Aquarien gibt es mehr als 250 Tiere des Wattenmeeres und der Nordsee zu entdecken. Von Fischen, Krebsen, Muscheln und Schnecken bis zu Seepferden und Katzenhaien. Besonders beeindruckend ist die 6x6 m große Panoramascheibe zum Großaquarium, in dem sich Fischschwärme und Störe tummeln.


Interaktive Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer
Mitmachstationen und Modelle entführen in den besonderen Lebensraum Wattenmeer, der den Augen der Strandbesucher meist verborgen bleibt. Nur wenige Schritte weiter tauchen die Besucher in die Welt der Wale ein. In der Mitte der Ausstellung befindet sich das imposante Skelett eines Pottwals, der in der Nordsee gestrandet ist sowie das Skelett eines Zwergwals. Rundherum gibt es Themenräume, in denen über das Leben dieser faszinierenden Meeresbewohner berichtet wird.

multimar_wattforum-taucher_c_andreas-birresborn_lkn-sh© Andreas Birresborn LKN.SH
multimar-wattforum-pottwal_c_andreas-birresborn_lkn-sh© Andreas Birresborn LKN.SH
multimar_wattforum_c_schroeder_lkn-sh© Schröder LKN.SH
multimar-wattforum-brandung_c_hecker_lkn-sh© Hecker LKN.SH

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Montag, 29.05.2023 10:00 - 17:00
Dienstag, 30.05.2023 10:00 - 17:00
Mittwoch, 31.05.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag, 01.06.2023 10:00 - 17:00
Freitag, 02.06.2023 10:00 - 17:00
Samstag, 03.06.2023 10:00 - 17:00
Sonntag, 04.06.2023 10:00 - 17:00
Montag, 05.06.2023 10:00 - 17:00
Dienstag, 06.06.2023 10:00 - 17:00
Mittwoch, 07.06.2023 10:00 - 17:00
1. April bis 31. Oktober: 9.00 bis 18.00 Uhr
1. November bis 31. März : 10.00 bis 17.00 Uhr
Das Multimar Wattforum ist ganzjährig täglich (außer 24. Dezember) geöffnet.
Anreise

Multimar Wattforum

Dithmarscher Str. 6a

25832 Tönning


Tel.: +49 4861-96200

www.multimar-wattforum.de/

Preise

Erwachsene: Eintritt 9 EUR, Jahreskarte 40 EUR

Kinder (4-15 J.): Eintritt 6 EUR, Jahreskarte 24 EUR

Familie (2 Erw./+eigene (Enkel-)Kinder bis 15 Jahre): Eintritt 25 EUR, Jahreskarte 90 EUR

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.