© Haubarg am Meer

Haubarg am Meer

Alles auf einen Blick

Bei Haubargen handelt es sich um Ständerbauten, bei denen das Haus von vier bis acht Ständern getragen wird, die durch Längs- und Querbalken (Pfetten) verbunden sind. Diese Bauweise machte das Haus widerstandsfähig gegen Stürme und daraus resultierende Sturmfluten. Selbst wenn eine Sturmflut die Mauern eindrückte, hielten die Ständer noch das Dach. Die Sturmfluten waren früher eine latente Gefahr für die Küstenregionen, da die Deiche schweren Sturmfluten oftmals nicht Stand hielten. Daher war diese Bauweise überlebenswichtig.

Unser Haubarg “haubarg am meer“ ist von 1849 und gehört glücklicherweise noch zu den letzten gut erhaltenen historischen und traditionellen Gebäuden auf der Halbinsel Eiderstedt. Auch der ursprüngliche Grundriss ist nahezu unverändert geblieben. Vierkant, Lohdiele und die Wohn- und Schlafräume entsprechen noch exakt der einstigen Aufteilung und Mauerkonstruktionen. Allein die Ställe für Pferde (Peer) und Rinder (Boos) sind für die 6 Ferienwohnungen umfunktioniert worden. Wenn man die Lohdiele durch das große Scheunentor betritt, findet man rechts noch ein „blindes“ grünes Schiebetor. Hier war einst der Zugang zum Pferdestall (Peerboos).



haubarg-am-meer-6© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-7© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-2© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-5© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-3© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-8© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-1© Haubarg am Meer
haubarg-am-meer-4© Haubarg am Meer

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Führungen: jeden Sonntag von April bis Oktober um 16:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung – Anmeldung über unsere E-Mail: kersten@haubarg-am-meer.de)
Dauer der Führung etwa 30 min; besichtigt und erläutert werden die Lohdiele und die Diele (Vorder- und Hinterdiele mit Alkoven) des Haupthauses mit den historischen und heutigen Funktionen.
Anreise
Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.