© Oliver Franke

Strandsegeln in SPO

mit Highspeed über die Sandbank

Strandsegeln auf Eiderstedt

Hotspot St. Peter-Ording

Wind, Weite und Geschwindigkeit - das zeichnet das Strandsegeln aus! Strandsegler sind dreirädrige Fahrzeuge mit Segel, die ausschließlich per Wind angetrieben werden. Bei optimalen Windbedingungen können die leichten Fahrzeuge somit Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen! Strandsegeln in St. Peter-Ording an der Nordsee Schleswig-Holstein hat eine lange Tradition, denn auf der großen Sandbank finden Strandsegler perfekte Bedingungen für ihren Segelsport vor. 

Die Regatta- und Übungsgebiete der Strandsegler befinden sich im Süden der Badestelle Bad (erreichbar über die Seebrücke vom Kurzentrum aus) auf dem sogenannten Hitzsand. Die Piloten sind im Yachtclub SPO organisiert. Diesen gibt es seit über 100 Jahren in Sankt Peter-Ording. Regelmäßig finden Regatten und Wettkämpfe mit nationalen und internationalen Teilnehmern statt. 

Strandsegeln lernen - als Kurs oder zum Ausprobieren

Das gesamte Jahr über bietet sich in St. Peter-Ording die Möglichkeit im Nordsee Urlaub Strandsegeln zu lernen. Die Segelschule Nordwind bietet regelmäßig die Pilotenausbildung und einen Strandsegel-Schnupperkurs zum Ausprobieren an. Wer Strandsegeln lernen möchte, ist hier also genau richtig. Nach erfolgreicher Absolvierung des Segelschein, kann es im Yachtclub Sankt Peter-Ording mit eigenem Segelwagen weitergehen und man kann an Regatten als Strandsegel-Pilot teilnehmen.

Strandsegeln - ein exklusives Erlebnis im Nordsee Urlaub! 

Frische Nordsee-Post

von der Halbinsel Eiderstedt, wo Erlebnisse zu Erinnerungen werden!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.