Sonne, Strand, Meer, Freiheit und viel frische Luft und sich dabei von der Kraft des Windes antreiben lassen - das ist Kitebuggy fahren! Das dreirädrige Fahrzeug wird mit den Füßen an der Vorderradgabel gelenkt. Zwischen Hinterachse und Vorderrad ist ein Sitz für den Fahrer. Über einen Drachen, den der Pilot lenken kann, wird der Buggy angetrieben.
Am Strand von St. Peter-Ording ist es für Kitebuggyfahrer mit entsprechender Lizenz gestattet, mitten im UNESCO Weltnaturerbe in einem ausgewiesenen Gebiet mit dem Buggy zu fahren. Der häufig starke Westwind, sowie die direkte Nähe zur Nordsee bieten ideale Windbedingungen. Ein weiter Blick bis zum Horizont, das Rauschen des Meeres in den Ohren, die Dünenlandschaft um sich herum und bei etwas Glück die Sonnenstrahlen auf der Haut - dieses Erlebnis wird man mit Sicherheit nicht so schnell wieder vergessen.
Buggyfahren lernen in St. Peter-Ording
Wer schon immer einmal Kitebuggy fahren lernen oder ausprobieren wollte, hat im Nordsee Urlaub auf Eiderstedt die passende Möglichkeit dazu. In St. Peter-Ording gibt es die Kitebuggy-Fahrschule, die ein vielfältiges Kursangebot anbietet. Unter professioneller und kompetenter Anleitung werden Schnupperkurse, Intensivkurse, sowie Fortgeschrittenenkurse angeboten. Ganz gleich ob Neueinsteiger oder erfahrener Kitebuggyfahrer, hier in St. Peter-Ording gibt es für jeden die Chance, das Kitebuggy-Erlebnis am Sandstrand zu testen. Fahrer, die eine Lizenz besitzen, jedoch keinen eigenen Kitebuggy dabei haben, können sich bei der Fahrschule auch einen Kitebuggy mieten.
Weitere Informationen zu diesem aufregenden Sport und weiteren Fahrgebieten erhälst Du von der German Parakite Association (GPA).