Die flache Landschaft und die frische Meeresluft auf Eiderstedt bieten optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge. Ob beim Wattwandern, Wandern oder Pilgern durch das Landesinnere der Halbinsel, überall gibt es viel zu sehen und zu entdecken.
Im Einklang mit der Natur sein, abschalten und dabei zu sich selbst finden - beim Wandern und Pilgern durch die Landschaft Eiderstedt findet man Erholung vom Alltagsstress und erkundet neue Horizonte. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust, auf ausgeschilderten Naturpfaden lassen sich die Salzwiesen zwischen Land und Meer an der Nordsee oder das Katinger Watt erkunden. Hinterm Deich lädt die Weite des Weltnaturerbe Wattenmeer zu ausgiebigen Wanderungen durch das Watt ein. Mit einem ortskundigen Wattführer lernst Du diesen einzigartigen Lebensraum kennen. Beliebte Startpunkte für geführte Touren sind in Vollerwiek, Westerhever und St. Peter-Ording. Aber auch ohne Guide lassen sich Spaziergänge und Wanderungen in Eiderstedt unternehmen. Entlang der langen Strände, vorbei an den Tieren auf den Feld- und Wiesenwegen oder am Hafen von Tönning lässt sich mit frischer Nordseeluft der Kopf frei bekommen und man kann im Urlaub abschalten. Die Termine für geführte Touren auf Eiderstedt sind im Veranstaltungskalender SPO / Eiderstedt einsehbar.
In St. Peter-Ording lädt der “Nordsee-Fitness-Park” zur aktiven Bewegung in der Natur ein. Ob beim gemütlichen Spaziergang, beim Walken oder beim Joggen, der Nordsee-Fitness-Park bietet ein abwechslungsreiches Wegenetz für jeden Geschmack und führt dabei durch drei Klimazonen, die sich wohltuend auf Körper und Geist auswirken.