© Oliver Franke

Reiten auf Eiderstedt

das Glück der Erde...

Nordsee Urlaub mit Pferd

Ausreiten auf Eiderstedt

Ob ein Ausritt entlang der grünen Deiche oder ein Ausritt am weiten Sandstrand von St. Peter-Ording - die Halbinsel Eiderstedt an der Nordsee ist ein Paradies für Reiter und Pferdefreunde. Kein Wunder also, dass wir Eiderstedter so “Pferde vernarrt” sind und es sich bei einer unserer beliebtesten heimischen Sportarten um einen Pferdesport, das Ringreiten, handelt! 

Wer schon einmal auf einem Pferd geritten ist, kennt das Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit und kann somit den Stress des Alltags für einen Moment aus dem Kopf verschwinden lassen. Der Geruch von frisch gemähtem Gras setzt Glückshormone frei und vom Pferd aus, lässt sich die Weite der Landschaft Eiderstedts noch intensiver spüren. Auf Eiderstedt kann mit dem Pferd viel entdeckt werden.
Das Reiten am weiten Sandstrand von St. Peter-Ording ist für Reiter und Pferd ein besonderes Erlebnis. Im Katinger Watt lädt ein idyllischer Reitweg dazu ein, das einzigartige Naturgebiet zu erkunden.
Für unerfahrene Neueinsteiger bieten die Reiterhöfe der Halbinsel Eiderstedt Kurse an. Reiten auf Eiderstedt - einfach ein tolles Erlebnis für Erwachsene und Kinder!

Reiten in St. Peter-­Ording

Ausreiten am Strand

Der lange Sandstrand von St. Peter-Ording im Nationalpark Wattenmeer hat zwischen den Ortsteilen Dorf und Böhl ein ausgewiesenes Reitgebiet, wo Pferd und Reiter sich auf großer Fläche austoben können. Bis an die Flutkante der Nordsee langt das Reitgebiet, so können auch Priele, Sandbänke und das Wattenmeer mit dem Pferd erkundet werden. Wichtig ist, sich vorab über die Gezeiten mit Ebbe und Flut zu informieren!  Voraussetzung zum Reiten in St. Peter-Ording ist der Erwerb der Reitplakette. Diese ist in der Tourist-Information und an den Strandübergängen von SPO erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhälst Du im Flyer “Reiten am Strand von St. Peter-Ording” (PDF-Format).
Von den örtlichen Reiterhöfen werden regelmäßig geführte Reittouren am Strand angeboten. Die Termine finden sich im Veranstaltungskalender für St. Peter-Ording und Eiderstedt.

© Oliver Franke
  • BITTE BEACHTEN

Reiten im Nationalpark

Wichtige Hinweise für alle Reiter

Reiten am Strand - was gibt es Schöneres? Um die Naturlandschaft nachhaltig zu schützen und dieses Naturerlebnis auf dem Rücken der Pferde auch in St. Peter-Ording weiterhin zu ermöglichen, gibt es für das Reiten im Nationalpark einige wesentliche Regeln, auf die wir hinweisen möchten. An folgende Regeln musst Du Dich halten, wenn Du am Strand reiten möchtest:

  • Erwirb vor dem Reiten eine Reitplakette bei der Tourist-Information in der Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording.

  • Nutze die ausgewiesenen Reitwege zum Strand, bleibe innerhalb des Reitgebietes und halte im Watt mindestens 50m Abstand zur Vorlandkante.

  • Entsorge keinen Pferdemist am Strand und somit im Nationalpark.

  • Der Leinenzwang für Hunde gilt auch für den Ausritt.

  • Alle Strandnutzer haben gegenseitige Rücksicht zu üben.

"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde."

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Frische Nordsee-Post

von der Halbinsel Eiderstedt, wo Erlebnisse zu Erinnerungen werden!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.