Im Urlaub an der Nordseeküste auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es viel zu erleben. Ob als Familie, Erlebnisurlauber, alleine oder zu Zweit - auf der Halbinsel Eiderstedt findet man viele Aktivitäten im Einklang mit der Natur. Nordsee Urlauber können hier ihre Urlaubstage mit Radfahren, Reiten, Wandern / Spazieren und Golfen verbringen und dabei den Kopf frei bekommen.
Mit Pferd & Fahrrad auf Tour über Eiderstedt
Auf einer Radtour durch die Landschaft und entlang der Küste am Deich der Halbinsel Eiderstedt gibt es jede Menge interessante und sehenswerte Attraktionen zu entdecken. So kann der Fahrradausflug mit einem Besuch einer Kirche, eines Museums oder eines Naturzentrums oder einer kleinen Pause in einem Landcafé verbunden werden. Die Radwege auf Eiderstedt sind von St. Peter-Ording, über Tating, Garding bis nach Tönning und Friedrichstadt gut ausgebaut und bieten sich für ausgedehnte Touren an. Im Urlaub auf der Halbinsel Eiderstedt kann man wunderbar auf Pferden durch die einzigartige Landschaft reiten. Auf geführten Touren am Strand von St. Peter-Ording kann man die Nordsee und das Weltnaturerbe Wattenmeer ganz neu auf dem Rücken der Pferde erfahren.
Wandern und Golf spielen auf Eiderstedt
Wer die Landschaft und die Natur zu Fuß erkunden möchte, ist auf der Halbinsel Eiderstedt genau richtig. Zahlreiche kleine Feld- oder Deichwege und die kilometerlangen langen Seedeiche entlang der Küste bieten sich zum Wandern und Spazierengehen bestens an. Von Westerhever, über St. Peter-Ording, Vollerwiek, dem Eidersperrwerk bis nach Dithmarschen kann man sich von der Natur inspirieren lassen. Zudem bietet die Kirche auf Eiderstedt organisierte Pilgertouren von Kirche zu Kirche durch die Landschaft an. Golfspielen ist auf Eiderstedt sehr beliebt. In St. Peter-Ording und in Tating befinden sich zwei große Golfplätze, die direkt in der Natur gelegen sind.