Erw. 8,00 EUR, Kinder 4,00 EUR.
Führung in die Salzwiesen mit der Schutzstation Wattenmeer.
Entdecken Sie das Leben in den Salzwiesen! Nur wenige Pflanzen siedeln am Rand des Wattenmeers. Zu schwierig ist die Anpassung an das Salzwasser und den ständigen Wechsel von Nässe und Trockenheit. Bei dieser Wanderung erfahren Sie, mit welchen Tricks hier Pflanzen und Tiere trotzdem überleben.
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Selbstauskunft des Veranstalters für Naturführungen:
Vorbemerkung: Ein vereinsweites Hygiene-Konzept der Schutzstation Wattenmeer für die Durchführung von Naturführungen unter Covid19-Bedingungen wurde vom Kreis Nordfriesland geprüft; entsprechende Änderungshinweise des Kreises wurden eingearbeitet.
Veranstaltungsort: diverse im Nationalpark SH Wattenmeer (Bereich St. Peter-Ording) sowie im FFH-Gebiet „Dünen St. Peter“.
Bei unseren Indoor-Veranstaltungen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden
Maßnahmen zur Wahrung von Abständen: Der Abstand von 1,5 Metern sollte eingehalten werden.
Besondere Hinweise für die Teilnehmer*innen: Bitte den Teilnahmebeitrag in Scheinen oder Münzen passend zahlen. Aufrunden ist erlaubt.
wetterangepasste Kleidung: im Herbst/ Winter: Gummistiefel, festes Schuhwerk, Fleecejacke, Regensachen; Frühling/ Sommer: Kopfbedeckung, Sonnenschutz
Wilde Wiesen: Salzwiesen-Führung in St. Peter-Böhl
Ortsteil Böhl
25826 Sankt Peter-Ording -Ortsteil Böhl
Erw. 8,00 EUR, Kinder 4,00 EUR.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.