Kinder und Eltern wird spielerisch das sichere Verhalten am Wasser u. in der Sonne näher gebracht.
DLRG-/NIVEA-Strandfesttournee
Um die Urlauberkinder rund ums Thema "Wasser" fit zu machen, starten die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA jedes Jahr ihre Strandfesttournee. An jeweils einem Nachmittag gastiert die Tour in ausgewählten deutschen Seebädern der Nord- und Ostseeküste.
Die Aufklärungskampagnen der DLRG, mit ihrem Partner NIVEA, zeigen positive Ergebnisse. Von Jahr zu Jahr werden weniger Kinder Opfer von Ertrinkungsfällen. Argument genug, auch in diesem Jahr auf große Aufklärungstour zu gehen.
Die Baderegeln werden durch viele Spiele und Bewegungsgeschichten für Kinder, aber auch für Erwachsene verständlich vermittelt. Insgesamt 70 ehrenamtliche, besonders geschulte Animateure der DLRG aus ganz Deutschland begleiten die Tour. Mit dieser Veranstaltung werden gerade hier an der Küste die wichtigsten Baderegeln ins Bewusstsein der Eltern und Kinder gerückt.
Alle Veranstaltungen finden von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Für gute Laune und viel Spaß ist auf dem großen, farbenfrohen Strandfestgelände gesorgt. Kleine und große Gäste können Maja und Nobbi bei ihrem spannenden Abenteuer im Kasperletheater bestaunen, eine riesige Hüpfburg, bunte Schwungtücher und viele Mitmachaktionen erleben.
Joyrobic - blaues Meer Eindrucksvoll ist auch die "Joyrobic". Hier wird der Strand für einen Moment mit Hilfe von bis zu 1 000 NIVEA-Strandbällen in ein blaues Meer verwandelt. Natürlich darf jeder seinen NIVEA-Ball mit nach Hause nehmen.
Die Strandfesttournee wird von einer großen Spendenaktion begleitet. Am Ende jeden Jahres verdoppelt NIVEA die Spenden der Strandfestbesucher. Auf diese Weise konnten in den vergangenen Jahren neue Rettungsboote gekauft und in den Dienst der DLRG gestellt werden, um für mehr Sicherheit im und am Wasser zu sorgen.
DLRG-Nivea-Strandfest - Wir machen wasserfest
Strandabschnitt Ording Nord
25826 Sankt Peter-Ording -Ortsteil Ording
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.