Die spannenden Lebensräume des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erkunden, interessanten Menschen und Geschichten lauschen, sich frei fühlen in der Weite der Eiderstedter Landschaft, leckeres regionales Essen genießen und so mit allen Sinnen die Natur spüren und erleben - all das steht bei der Naturerlebniswoche auf der Halbinsel Eiderstedt im Vordergrund. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet die Möglichkeit, sich den Themen Nationalpark Wattenmeer, Naturschutz und Nachhaltigkeit bei Vorträgen, Führungen und Ausflügen zu nähern. Die Aktionen laden zum Mitmachen, Informieren und Ausprobieren ein. Insbesondere Wanderungen durch die Natur der Halbinsel Eiderstedt sind Teil des Angebots und ermöglichen besondere Naturerlebnisse in dieser einzigartigen Landschaft, die durch die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe die höchste Anerkennung erhalten hat, die ein Naturgebiet weltweit erhalten kann.
Auf Entdeckungstour an der Nordsee
Sowohl in den Dünen, in den Salzwiesen als auch im Wattenmeer gibt es zu dieser Jahreszeit viel zu entdecken und zu erkunden. Die Pflanzenwelt der Landschaft Eiderstedt blüht auf und die Tierwelt an der Nordsee lässt sich wieder blicken. Für die verschiedensten Vogelarten ist der Nationalpark Wattenmeer ein wahres Schlemmerparadies, denn hier finden sie ein reichhaltiges und vielfältiges Nahrungsangebot. Zudem zaubern Strandnelken und andere Blumen bunte Farbtupfer in die Landschaft Eiderstedts. Eine naturkundliche Wattwanderung auf dem schlickigen Meeresboden ist für die ganze Familie ein wahres Erlebnis.
Naturerlebniswoche
auf der Halbinsel Eiderstedt
Natur erleben
in St. Peter-Ording & auf Eiderstedt
Hautnah dabei!
Unterkunft für die Naturerlebniswoche buchen
UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Leben mit Sand, Wind und Flut
Die vielfältige Naturlandschaft macht den Urlaub an der Nordsee ganz besonders. Echte Urlaubserlebnisse sind garantiert. Zwei Mal am Tag ändert das Wattenmeer sein Gesicht, wenn das Meer sich bei Ebbe zurückzieht und das Watt freigibt. Als größtes Wattgebiet der Welt erstreckt es sich von den Niederlanden über die deutsche Küste von Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein bis nach Dänemark. Hier wird die vielfältige Natur erhalten, wie die Tiere, Pflanzen, Priele, Watt, Schlick, Dünen, Salzwiesen, Sandbänke und die Nordsee Strände.
Das könnte Sie auch interessieren: