Erzähl mir was!

Auf Eiderstedt

Echte

Eiderstedter Originale

Besondere

Orte

Spannende

Geschichten

Echte Geschichten

erzählt von Eiderstedter Originalen

Geschichten, Sehenswürdigkeiten und Seemannsgarn aus Eiderstedt! Die Einheimischen der Halbinsel Eiderstedt gewähren jährlich von September bis Ende Oktober mit spannenden Geschichten an einzigartigen Orten einen ganz besonderen Einblick in ihr Leben an der Nordseeküste. Die Veranstaltungsreihe ist bei Einheimischen und Gästen der Halbinsel besonders beliebt, denn mehr Eiderstedt geht nicht!

Mit „Erzähl mir was! Auf Eiderstedt“ ist eine ganz besondere Veranstaltungsreihe entstanden, die zum Schmunzeln und Staunen bringt und manchmal sogar ein wenig wehmütig werden lässt. In heimeliger Atmosphäre dürfen sich die Besucher auf jede Menge Seemannsgarn, wahre Geschichten und liebevolle Anekdoten freuen. Auch die Natur der Landschaft Eiderstedt, besondere Sehenswürdigkeiten und traditionelle Bräuche werden bei dieser Veranstaltungsreihe nahe gebracht. Das Programm für 2023 wird vsl. im Sommer 2023 veröffentlicht.

Höör mal en beten to!

Eindrücke der letzen Jahre

Podcast Deichmomente

Eiderstedter Originale erzählen ihre Geschichten

Bei "Erzähl mir was! Auf Eiderstedt" erzählen die Eiderstedter Geschichten live vor Ort aus ihrem Leben auf der Halbinsel, aber es gibt noch viel mehr "to vertellen"!

Im Podcast "Deichmomente" werden in regelmäßigen Abständen wunderbare, witzige und kuriose Augenblicke und Gespräche von der Halbinsel Eiderstedt vertont, darunter auch fünf Veranstaltungen aus der "Erzähl mir was! Auf Eiderstedt"-Reihe: Die Westerhever Leuchtturmführung, die Führung durch die Schankwirtschaft Wilhelm Andresen, die Erzählungen über den Wandel im Tümlauer-Koog, den Einblick in die Entwicklung der außergewöhnlichen Kirchenlandschaft Eiderstedt und die lustigen Strandgeschichten mit Heinz-Dieter "Heinzi" Hecke aus St. Peter-Ording.
 

Erzähl mir was… auf Eiderstedt!

Unterkunft buchen und live dabei sein!

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.