Das Biikebrennen findet jedes Jahr am 21. Februar an der Küste in Nordfriesland statt. „Biike“ ist friesisch und bedeutet "Feuerzeichen" und bereits im 17. Jahrhundert diente dieser Brauch den auslaufenden Walfängern als Abschiedsgruß aus der Heimat. Heutzutage wird damit der Winter verabschiedet und das Frühjahr eingeläutet. Traditionell gibt es zum Biikefest heiße Getränke wie Punsch und das regionaltypische Grünkohl-Essen. Live-Musik und Tanz sorgen für freudige Stimmung auf der gesamten Halbinsel Eiderstedt.
Biikebrennen am 21.02.2023
Auf der Halbinsel Eiderstedt finden in 2023 ein Biikebrennen mit Fackellauf in St. Peter-Ording , die "Lange Nacht der Biike" im Multimar Wattforum in Tönning und das Biikebrennen am Badestrand in Friedrichstadt statt. Spannende Vorträge, Fackel-Wanderungen und historische Führungen sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie und abgerundet mit heißen Getränken wie Punsch und dem regionaltypischen Grünkohl-Essen wird das Biikebrennen zum echt nordischen Erlebnis.