© Oliver Franke

Essen & Trinken

auf der Halbinsel Eiderstedt

Kulinarische Vielfalt auf Eiderstedt

Gaumenschmaus genießen

Nach all den schönen Ausflügen, Radtouren oder Wanderungen auf der Halbinsel Eiderstedt kommt der große Hunger. Die Halbinsel Eiderstedt hat eine große Auswahl an Cafés und Restaurants an vielen unterschiedlichen Orten. Zahlreiche Restaurants bieten regionale und typisch nordfriesische Spezialitäten an. Direkt am Strand von St. Peter-Ording gibt es Restaurants in 7 Meter Höhe. In den einzigartigen Pfahlbaurestaurants kann man nicht nur lecker essen, sondern gleichzeitig den einzigartigen Blick über die Nordsee genießen.

Kaffee & Kuchen in Eiderstedter Cafés
Am Nachmittag zum Kaffee ein Stück Friesentorte, Waffeln oder ein paar Herrenkringel – das ist in Nordfriesland quasi Tradition. Auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es viele schöne und urige Landcafés, in denen Du die regionalen Spezialitäten probieren kannst. Nicht nur bei Sturm oder in der kalten Jahreszeit, schmeckt der typisch Norddeutsche „Pharisäer“ (Kaffee mit Rum und Sahne) oder beliebte „Tote Tante“ (heiße Schokolade mit Rum) besonders gut. Diese Leckereien werden in zahlreichen Cafés und Restaurants auf der Halbinsel Eiderstedt angeboten, überzeuge Dich selbst. Wir wünschen einen guten Appetit!

Typisch Eiderstedt kochen
Probiere im Urlaub etwas Neues aus und versuche Dich in der Küche mit selbstgemachten regionalen Gerichten. Auf den Wochenmärkten in den Dörfern und kleinen Städten in der Region Eiderstedt oder auf einem Bauernhof mit Hofladen findest Du leckere nordfriesische Zutaten für Dein heimisches Kochexperiment. Friesischen Schafskäse, Eiderstedter Himbeeren oder Fisch-, und Fleischwaren erhälst Du frisch auf den Wochenmärkten oder direkt vom Hofladen. Einige Betriebe bieten auch Führungen über den Bauernhof an, bei denen man mehr über die Herkunft und Verarbeitung der Lebensmittel erfahren kann.

5 Spezialitäten, die man probiert haben muss

  •  
    © Oliver Franke

    Traditioneller Eiergrog

    Überall auf der Halbinsel Eiderstedt bekannt ist der Eiergrog der Schankwirtschaft Andresen, der ältesten Schankwirtschaft der Nordseeküste. Dieses alkoholische Heißgetränk, welches sich aus Eigelb, Rum, heißem Wasser und Zucker zusammensetzt, wird nach Originalrezept der Blonden Kathrein zu herzhaften Broten sowie zu süßen Torten und Kuchen in den urigen Stuben der Schankwirtschaft serviert.

     

    Schankwirtschaft Andresen
  •  

    Matjes und Krabben

    Was wäre ein Urlaub an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ohne ein leckeres Fischgericht? Ob im Brötchen, im Salat oder neben heißen Bratkartoffeln serviert, frischer Fisch aus der Nordsee ist immer ein Genuss und gehört zum Nordseeurlaub auf der Halbinsel Eiderstedt einfach dazu. Fast alle Restaurants haben leckere Fischgerichte auf der Speisekarte.

    Restaurants auf Eiderstedt
  •  

    Eiderstedter Schafskäse

    Unzählige wollige Schafe bevölkern und beweiden die Deiche und Felder der Halbinsel Eiderstedt. Sie sind dabei nicht nur niedlich anzusehen, sondern tragen auch zum Erhalt der einzigartigen Naturlandschaft auf der Halbinsel bei und liefern Wolle sowie frische Milch, aus der hochwertiger Schafskäse hergestellt wird. Leckere Schafskäse-Spezialitäten aus der hofeigenen Käserei sind in der Friesischen Schafskäserei in Tetenbüll erhältlich. Auf einer Führung über den Hof wird gezeigt, wie aus der Schafsmilch leckerer Käse gemacht wird.

    Friesische Schafskäserei
  •  

    Mehlbeutel mit roter Soße

    Bekannt als einstiges Arbeiteressen ist dieses traditionelle Eiderstedter Gericht heute bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt. Zum Mehlbeutel, der aus Eiern, Mehl etwas Milch und Butter besteht und mit Kasseler im Wasserbad gekocht wird, wird meist Kirschsoße gereicht. Beim Eiderstedter Buffet im Kirchspielskrug Welt und im Kirchspielkrug Tetenbüll wird Mehlbeutel serviert.

  •  

    Futjes

    Ursprünglich waren Futjes als kleine Wegzehrung für die “Rummelpott-Läufer” am Silvesterabend bekannt. Heute dürfen sie auf keinem Eiderstedter Dorffest fehlen. Die in Fett gebackenen Hefeteigkügelchen werden je nach Geschmack nur mit etwas Zucker oder zu einer herzhaften Eiderstedter Wiensupp gereicht und sollten unbedingt im Nordseeurlaub auf Eiderstedt probiert werden!

Frische Nordsee-Post

von der Halbinsel Eiderstedt, wo Erlebnisse zu Erinnerungen werden!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.