Nach all den schönen Ausflügen, Radtouren oder Wanderungen auf der Halbinsel Eiderstedt kommt der große Hunger. Die Halbinsel Eiderstedt hat eine große Auswahl an Cafés und Restaurants an vielen unterschiedlichen Orten. Zahlreiche Restaurants bieten regionale und typisch nordfriesische Spezialitäten an. Direkt am Strand von St. Peter-Ording gibt es Restaurants in 7 Meter Höhe. In den einzigartigen Pfahlbaurestaurants kann man nicht nur lecker essen, sondern gleichzeitig den einzigartigen Blick über die Nordsee genießen.
Kaffee & Kuchen in Eiderstedter Cafés
Am Nachmittag zum Kaffee ein Stück Friesentorte, Waffeln oder ein paar Herrenkringel – das ist in Nordfriesland quasi Tradition. Auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es viele schöne und urige Landcafés, in denen Du die regionalen Spezialitäten probieren kannst. Nicht nur bei Sturm oder in der kalten Jahreszeit, schmeckt der typisch Norddeutsche „Pharisäer“ (Kaffee mit Rum und Sahne) oder beliebte „Tote Tante“ (heiße Schokolade mit Rum) besonders gut. Diese Leckereien werden in zahlreichen Cafés und Restaurants auf der Halbinsel Eiderstedt angeboten, überzeuge Dich selbst. Wir wünschen einen guten Appetit!
Typisch Eiderstedt kochen
Probiere im Urlaub etwas Neues aus und versuche Dich in der Küche mit selbstgemachten regionalen Gerichten. Auf den Wochenmärkten in den Dörfern und kleinen Städten in der Region Eiderstedt oder auf einem Bauernhof mit Hofladen findest Du leckere nordfriesische Zutaten für Dein heimisches Kochexperiment. Friesischen Schafskäse, Eiderstedter Himbeeren oder Fisch-, und Fleischwaren erhälst Du frisch auf den Wochenmärkten oder direkt vom Hofladen. Einige Betriebe bieten auch Führungen über den Bauernhof an, bei denen man mehr über die Herkunft und Verarbeitung der Lebensmittel erfahren kann.