Poppenbüll

das Tauteich-Dorf

226

Einwohner

Kirche

Spinnen

(SpinnWebKate)

Landurlaub in Poppenbüll

Erholung auf Eiderstedt

Im beschaulichen Poppenbüll, einem Ort zwischen Osterhever und Garding, liegt der wohl älteste eingedeichte Bereich der Halbinsel Eiderstedt. Traditionelle und kulturlandschaftliche Schätze in ländlicher Idylle - all das macht einen Aufenthalt in Poppenbüll aus!

Traditionelles Bau- und Handwerk in Poppenbüll

Ein beliebter Treffpunkt der Dorfbewohner und Touristen in Poppenbüll ist der Dorfplatz. Hier ist der „Vierrutenbarg“ zu finden, ein kleiner Nachbau einer Vorform der heutigen Haubarge. Ein Vierrutenbarg diente in früheren Jahren zur Lagerung von Heu und gleicht der Bauweise des bekannten Originals. Es handelt sich dabei um eine offene Erntescheune, die in früheren Jahren der Lagerung von Heu diente. Entscheidend an dieser offenen Scheune ist das Dach, das in der Höhe verstellt werden kann. 

Neben dem Dorfplatz lädt die reich ausgestattete Kirche St. Johannis zur Einkehr und Besinnung ein, deren Uhr jede halbe Stunde schlägt. Einzigartig auf Eiderstedt ist die bronzene Taufschale in der Poppenbüller Kirche. Bei einem Besuch der St. Johannis Kirche kann man u.a. die Architektur der Kirche, eine auf Eiderstedt einzigartige bronzene Taufschale und das älteste erhaltene Bildnis eines Eiderstedter Pastors bestaunen, welches das Epitaph an der Kirchenwand zeigt.

Warften, Haubarge und ein Tauteich in Poppenbüll auf Eiderstedt

Die Umgebung in und rund um Poppenbüll hat mit ihren Warften und den Haubargen viel Interessantes zu bieten. Eine Besonderheit ist der Tauteich von Helmfleeth, ein Naturdenkmal, welches in früheren Zeiten der Süßwassergewinnung diente. Tauteiche wurden vor ca. 1.000 Jahren angelegt: dabei wurde eine Mulde mit Schilf ausgelegt, mit Lehm verschmiert und feuergehärtet. Der damit aufgefangene Morgentau sicherte so auch in trockenen Sommermonaten das Trinkwasser für das Vieh. Bei einer ausgedehnten Fahrradtour auf idyllischen Nebenstraßen und auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen kreuz und quer durch Poppenbüll und Eiderstedt lassen sich einige solcher besonderen natur- und kulturlandschaftlichen Schätze entdecken. 

Poppenbüll erleben

Was man in Poppenbüll nicht verpassen sollte:

  • Für alle “Spinner” und die es mal werden wollen ist der Besuch der SpinnWebKate ein Muss! Egal ob bei einem Aktionstag mit Mitmachaktionen, oder einfach mal so - hier kann nach Herzenslust das traditionelle Handwerk der Handweberei kennengelernt und ausprobiert werden.

  • Nur an wenigen Stellen auf Eiderstedt gibt es sie noch - die Tauteiche oder auch Himmelsteiche genannt. Bei einem Aufenthalt in Poppenbüll ist der Tauteich von Helmfleeth eine landschaftliche Besonderheit, die Du gesehen haben solltest.

  • Ein Spaziergang durch den kleinen Ortskern von Poppenbüll, um sich die Kirche St. Johannis und den “Vierrutenbarg” näher anzuschauen.

Urlaub in Poppenbüll

jetzt buchen!

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.