Die Gemeinde Vollerwiek liegt auf der Südseite der Halbinsel Eiderstedt zwischen Tönning und St. Peter-Ording. Die Landschaft wird bestimmt durch saftig grüne Wiesen entlang der kleinen Straßen, die durch die Gemeinde führen.
Grüne Badebucht direkt am Deich
Vollerwiek verfügt zudem über einen „Grünen Strand“ mit einer Badestelle. Diese wird in den Sommermonaten von DLRG-Rettungsschwimmern überwacht und ist mit Duschen zum Abspülen ausgestattet. Darüber hinaus befindet sich vor dem Deich ein kostenloser Parkplatz sowie ein Imbiss mit Toiletten. Am grünen Deich laden Strandkörbe zum Träumen und Sonnen mit Blick auf die Nordsee und das Wattenmeer ein. Wenn das Wetter mitspielt und man gute Sicht hat, kann man am Horizont sogar bis zum Eidersperrwerk und nach Büsum blicken. Die Kreuzung Süderdeich / Wagenak, nicht weit von der Badebucht entfernt, ist Treffpunkt für ausgedehnte Wattwanderungen.
Frische Früchtchen vom Himbeerhof
Im Sommer, wenn die Himbeeren & Johannisbeeren reif sind, öffnet das Glückscafé vom Himbeerhof Jürgens. Hier kannst Du durch die gemütliche Plantage spazieren, gesunde Nordsee-Beeren pflücken und ein selbstgebackenes Stück Kuchen genießen.
Historischer Haubarg in Vollerwiek
Haubarge sind für die Halbinsel Eiderstedt typische Bauernhäuser, die mit ihren gewaltigen Reetdächern bereits aus der Ferne aus der Landschaft hervorragen. In Vollerwiek steht der Haubarg “haubarg am meer“ von 1849, welcher noch zu den letzten gut erhaltenen historischen und traditionellen Gebäuden auf der Halbinsel Eiderstedt gehört. Von einst über 400 Haubargen, existieren heute noch rund 40 der unter Denkmalschutz stehenden Bauernhäuser auf der Halbinsel Eiderstedt. Der "haubarg am meer" kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Café mit Deichblick im historischen Haubarg in Vollerwiek.
Lust auf Kaffee und Süßes, ein Glas Wein oder ein kühles Bier und eine herzhafte Kleinigkeit? "Dat WeinCafé" bietet hausgemachten Kuchen, Waffeln und kleine Speisen zu Kaffeespezialitäten aus dem Siebträger, leckerer Schokolade, Tee oder Wein und Bier.
Kunst & Handwerk
Auf der Halbinsel Eiderstedt haben eine Vielzahl an Künstlern ihre Galerien und Ateliers eingerichtet. In Vollerwiek gibt es die Galerie "Küstenfocus", die sich über einen Besuch von Dir freut! Für Kunst- und Kulturinteressierte ein tolles Ausflugsziel im idyllischen Vollerwiek.
Vollerwiek
die grüne Badebucht
Urlaub in Vollerwiek
auf der Halbinsel Eiderstedt
Weitere Informationen rund um Vollerwiek findest Du auf der Website des Tourismusverein Südliches Eiderstedt e.V.
Weitere Erlebnisdörfer findest Du auf unserer Eiderstedt-Karte.
Vollerwiek erleben
Was man in Vollerwiek nicht verpassen sollte:
Auf dem Himbeerhof Jürgens Himbeeren frisch vom Feld pflücken oder ein leckeres Stück Himbeertorte essen - das ist pures Glück!
Baden, Sonnen, im Strandkorb entspannen - an der grünen Badebucht in Vollerwiek beginnt der perfekte Urlaub an der Nordsee.
Mit den Füßen im Watt geht es in Vollerwiek für Groß und Klein auf Entdeckungstour. Auf einer geführten Wattwanderung lässt sich so manch Spannendes über den Nationalpark Wattenmeer und seine Bewohner erfahren.
Ausflugsziele in Vollerwiek
noch mehr entdecken
Urlaub in Vollerwiek
jetzt buchen!
Das könnte Dich auch interessieren: