Zwischen St. Peter-Ording und Garding liegt das beschauliche, zum Verweilen einladende Dorf Tating. Das idyllische Dorf ist eine der ältesten Siedlungen auf Eiderstedt. Hier findet man Erholung, Ruhe und Entspannung, kann vom Alltagsstress abschalten, die Beschaulichkeit und Weite der Landschaft genießen, die Natur entdecken und spüren. Ländliche Cafés und Restaurants in Tating laden zum Verweilen und Speisen in ihre guten Stuben und Gärten ein. Attraktive Unterkünfte machen den Urlaub in Tating für jeden Anspruch zu einem tollen Erlebnis. Tating verfügt über eine Bahnstation und kann somit auch mit der Bahn gut erreicht werden.
Neugierige Blicke auf die Straße von Tating
Fährt man durch den kleinen Ort, so fällt einem der versetzte Baustil der ca. 200 Jahre alten Ziegelhäuser auf. Diese wurden ohne Zwischenraum aneinander gebaut, so dass jeder Bewohner durch ein Seitenfenster das Geschehen auf der Straße beobachten konnte. Daher wurde Tating im Volksmund auch „das neugierige Dorf“ genannt. Neugierigen Besuchern wird nicht entgehen, dass sich direkt im Ortskern von Tating die einzige Kaffeerösterei Eiderstedts befindet. Hier kann frisch gerösteter Kaffee gekauft oder bei einer Kaffeeshow Interessantes über die Röstung und Zubereitung von Kaffee gelernt werden. Eine weitere Besonderheit in Tating ist die Milchtankstelle vom Ferienhof Gravert, in der man frische Milch direkt vom Hof erhält.
Kleiner Hafen direkt am Weltnaturerbe
Mit dem Fahrrad kann man die Tatinger Südermarsch erkunden und dabei die Seele am kleinen Hafen von Ehstensiel baumeln lassen. Der kleine Hafen ist direkter Nachbar zum UNESCO-Weltnaturerbes „Wattenmeer“. Durch die zentrale Lage von Tating, direkt vor St. Peter-Ording, bieten sich von hier aus Ausflüge auf die gesamte Halbinsel Eiderstedt an.
Kirche St. Magnus und der Hochdorfer Garten in Tating
In Tating steht die vermutlich älteste Kirche der Halbinsel Eiderstedt, die Kirche St. Magnus. Im Jahre 1103 wurde sie zunächst als hölzerne Kapelle erbaut und dem heiligen Markus geweiht. Gegenüber der Kirche liegt der Hochdorfer Garten, eines der bedeutendsten Denkmäler der bäuerlichen Gartenkultur Nordfrieslands. Gartenfreunden dürfte in dieser imposanten Anlage, inmitten einer Vielfalt von Pflanzen- und Baumarten das Herz aufgehen. Jedes Jahr im Sommer finden im Hochdorfer Garten die beliebten Tatinger Parkfeste statt. Ein Spaß für die ganze Familie.
Sportlich unterwegs – Golf und Tennis in Tating
Ob Anfänger oder erfahrener Spieler – auf dem öffentlichen Golfplatz Open County ist jeder willkommen und kann die unkomplizierte Atmosphäre genießen. Doch Open County ist mehr als Golf – eine Indoor-Anlage lädt zu einer Partie Billard oder Kicker ein, Golfen (Uneekoor sowie Flightscope) unter Dach und in der Tennishalle kann das Racket geschwungen werden. Zum Tennisspielen stehen in Tating ebenfalls öffentliche Tennisplätze zur Verfügung.