Im Nordosten von Eiderstedt direkt am Wattenmeer liegt der Norderfriedrichskoog. Dieser Koog ist mit 51 Einwohnern die zweitkleinste Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt. Ruhig und zentral gelegen lädt Norderfriedrichskoog zu langen Spaziergängen am Deich, direkt in den Sonnenuntergang ein. Landwirtschaftliche Idylle direkt am Deich prägt den Norderfriedrichskoog. Hier grasen Kühe ruhig auf den Weiden, die Schafe grasen gemütlich am Deich. Im Mai verzaubert der blühende Raps dieses idyllische Bild. Verträumt mit dem Wind in den Haaren der Natur lauschen, Sonnenuntergänge am Deich genießen, erholsamen Spaziergänge unterm Sternenhimmel, einfach die Seele baumeln lassen zwischen Feldern, Kühen und Schafen - das ist Entschleunigung pur. Norderfriedrichskoog mit gemütlichen Unterkünften ist ein tolles Ziel für Familien und Erholungssuchende.
Mit dem Schiff, Fahrrad oder Auto: Ausflugsziele rundum
Ob mit dem Schiff, dem Auto oder mit dem Fahrrad auf einer ausgedehnten Fahrradtour - der Norderfriedrichskoog ist der ideale Startpunkt zu den verschiedensten Ausflugszielen im Umland, zum Beispiel zu den Nordfriesischen Inseln und Halligen, nach Husum - die graue Stadt am Meer, zum Holländerstädtchen Friedrichstadt oder zum Sandstrand in St. Peter-Ording.
Was bedeuten die Firmenschilder an den Haustüren im Norderfriedrichskoog?
Noch vor wenigen Jahren ist der Ort eine „Oase für Gewerbesteuersparer“ gewesen, sozusagen das binnenländische Liechtenstein, da durch die Gemeinde Norderfriedrichskoog über lange Zeit keine Gewerbesteuer erhoben worden ist. Dies ist der Grund, warum sich zahlreiche Unternehmen mit „Briefkasten-Firmen“ in den Reetdachhäusern niedergelassen haben. Inzwischen ist es ruhiger geworden - hier und da finden sich noch einzelne Firmenschilder.