Direkt an der Küste, nahe der Nordsee, befinden sich in den Orten von Eiderstedt schöne Urlaubsquartiere mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Die Landschaft an der Nordseeküste auf Eiderstedt ist geprägt durch Dünen, Salzwiesen, Wattenmeer und Sandbänke. Ein Spaziergang am Strand, der Besuch des Westerhever Leuchtturms und eine geführte Wattwanderung gehören zum Nordsee Urlaub einfach dazu.
Mit dem Fahrrad bieten sich zahlreiche Möglichkeiten in Eiderstedt auf Entdeckungstour zu gehen. Auch bei schlechtem Wetter wird es hier nicht langweilig und es gibt das gesamte Jahr über viel zu erleben. In den Orten von Eiderstedt und im Umland an der Küste befinden sich viele spannende und kulturelle Ausflugsziele, die vom Urlaubsort aus erreichbar sind. Hier lernst Du die Küstenorte auf Eiderstedt kennen.
Eiderstedt Küste
Nordsee, Wattenmeer, Dünen & Deich
Nordseeküste auf Eiderstedt
Urlaub am Meer
Tating
Das neugierige Dorf
Zwischen St. Peter-Ording und Garding liegt das beschauliche, zum Verweilen einladende Dorf Tating. Das idyllische Dorf ist eine der ältesten Siedlungen auf Eiderstedt. In Tating kann man vom Alltagsstress abschalten, die Beschaulichkeit und Weite der Landschaft genießen und die Natur entdecken.
975 Einwohner
1 Golfplatz
1 Spielscheune
Westerhever
Das Leuchtturm-Dorf
Direkt an der Nordsee liegt im Nordwesten der Halbinsel Eiderstedt das ursprünglich erhaltene Dorf Westerhever. Inmitten der einzigartigen und unberührten Natur Westerhevers steht die wohl meist fotografierte Attraktion an der Nordsee, rot-weiß gestreift: der Westerhever Leuchtturm.
93 Einwohner
1 Kirche
1 Leuchtturm
Osterhever
Die Gemeinde der Köge
Im Norden der Halbinsel Eiderstedt, direkt am Wattenmeer, liegt die Gemeinde Osterhever. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist hier genau richtig. Ein Blick in die weite, grüne Landschaft lässt sämtlichen Stress und Sorgen vergessen.
214 Einwohner
1 Kirche
1 Milchtankstelle
Grothusenkoog
Die Zwergengemeinde
Im Südwesten der Halbinsel, direkt an der Nordseeküste, liegt mit nur 21 Bewohnern die kleinste Gemeinde auf Eiderstedt. Ruhig, idyllisch und charmant - so kann man die “Zwergengemeinde” beschreiben.
21 Einwohner
0 Kirchen
1 Pferderennbahn (Eichenhof)
Vollerwiek
Die grüne Badebucht
Auf der Südseite der Halbinsel Eiderstedt, dort wo die Eider in die Nordsee mündet, liegt auf halber Strecke zwischen Tönning und St. Peter-Ording die Gemeinde Vollerwiek. Der Ort erstreckt sich entlang der Deichlinie, schmale Straßen führen entlang der Wiesen und Felder in die Ortsmitte, wo die 1113 errichtete Kirche St. Martin den Dorfmittelpunkt bildet.
218 Einwohner
1 Kirche
> 1.500 Himbeeren
Tetenbüll
Das Bilderbuch-Dorf
Nördlich von Garding in der Mitte von Eiderstedt liegt das nostalgische Dorf Tetenbüll. Beim Verweilen im Dorf bekommt man das Gefühl, dass die Zeit hier stehen geblieben ist – ein Leben wie im Bilderbuch.
583 Einwohner
1 Kirche
1 Friesische Schafskäserei
Norderfriedrichskoog
Das Briefkasten-Dorf
Im Nordosten von Eiderstedt, direkt am Wattenmeer, liegt der Norderfriedrichskoog. Dieser Koog ist mit 51 Einwohnern die zweitkleinste Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt. Ruhig und zentral gelegen lädt der Norderfriedrichskoog zu langen Spaziergängen am Deich ein.
42 Einwohner
0 Kirchen
2 Esel (bei Familie Lorenzen)
Tümlauer-Koog
Der alte Hafen
Zwischen dem Westerhever Leuchtturm und den Stränden von St. Peter-Ording liegt der Tümlauer-Koog. Die besondere Lage hat den Koog zu einer Art Geheimtipp auf der Halbinsel gemacht. Er ist ein beliebter Urlaubsort für alle, die Badeurlaub mit ländlicher Ruhe verbinden möchten.
107 Einwohner
1 Glockenturm
1 Hafen
Nordsee Urlaub buchen
auf der Halbinsel Eiderstedt