Nationalpark Watten­meer

das Weltnaturerbe auf der Halbinsel Eiderstedt

441.000ha

zusammenhängende Wattlandschaft

10.000

Tier- und Pflanzenarten

12.000.000

Vögel machen zweimal jählich Halt

Einzigartige Natur erleben

im Urlaub auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt

Das Wattenmeer der Nordsee ist eine einzigartige Naturlandschaft voller Schönheit, Artenreichtum und Ursprünglichkeit. Zwei Mal am Tag ändert es sein Gesicht, wenn das Meer sich bei Ebbe zurückzieht und das Watt freigibt. Als größtes Wattgebiet der Welt erstreckt es sich von den Niederlanden über die deutsche Küste von Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein bis nach Dänemark. Hier wird die vielfältige Natur erhalten, wie die Tiere, Pflanzen, Priele, Watt, Schlick, Dünen, Salzwiesen, Sandbänke und die Nordsee Strände.

Das Wattenmeer hat die höchste Anerkennung, die ein Naturgebiet von der Weltgemeinschaft bekommen kann, erhalten. Die UNESCO ernannte das Gebiet zum Weltnaturerbe. Nur weltweit einzigartige Kultur- und Naturschätze werden exklusiv aufgenommen. Sie sind für die ganze Welt so bedeutsam, dass sie als "Erbe der Menschheit" bezeichnet werden. Eiderstedt mit den Gemeinden Vollerwiek, St.Peter-Ording, Tümlauer Koog, Grothusenkoog und Westerhever liegen mitten im Weltnaturerbe und bieten beste Gelegenheit die Natur, zum Beispiel im Rahmen einer Wattwanderung zu erleben.

Die vielfältige Naturlandschaft macht den Urlaub an der Nordsee ganz besonders. Durch Ebbe und Flut entsteht ein dynamischer Lebensraum - es gibt ständig etwas Neues zu entdecken. Echte Urlaubserlebnisse sind garantiert. Die Artenvielfalt an der Nordsee und die Schönheit der Landschaft Eiderstedt lassen einen aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.

Leben am Nationalpark

als Nationalparkpartner dem Weltnaturerbe verbunden

„Wir l(i)eben das Wattenmeer!“ – Unter diesem Motto setzen sich die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer mit ihrem Engagement für eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region ein.Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein – dafür stehen die Nationalpark-Partner und sind somit kompetente Ansprechpartner, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über die Nationalparkregion und das Weltnaturerbe Wattenmeer gerne an ihre Gäste weitergeben. Das Partnerschaftsprogramm im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer vernetzt seit 2003 verschiedenste Akteure, von Ferienwohnungen bis Reedereien, von Wattführern bis Tourismusorganisationen, von Bio-Direktvermarktern bis Museen.

„Wir l(i)eben das Wattenmeer!“

Meeresgrund trifft Horizont

1 Wattenmeer, 3 Nationalparks, 3 Biosphärenreservate

Zum Nationalpark Wattenmeer gehören neben Naturschutz auch Erholung und Naturerlebnis. Nach dem Motto "Schützen, Wissen, Besuchen, Lernen, Mitmachen" erhälst Du auf der offiziellen Website des Nationalpark Wattenmeer viele spannende Informationen zum Weltnaturerbe Wattenmeer, den verschiedenen Nationalparks und Bisophärenreservaten. Reinschauen lohnt sich, denn auch hier gibt es viel für Dich zu entdecken!

Urlaub auf Eiderstedt

jetzt buchen!

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.