Eiderstedt – das ist eine kulturhistorisch und naturräumlich wertvolle Landschaft. Über einen Zeitraum von 2000 Jahren haben Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur hier einzigartige Spuren in der Landschaft hinterlassen, die auch heute noch gut erhalten sind und dem aufmerksamen Beobachter ins Auge springen.
Auf Eiderstedt findet man einige architektonische Besonderheiten:
Natur- und Kulturlandschaft
der Halbinsel Eiderstedt
Landschaft Eiderstedt
Besonderheiten entdecken
Landschaftsfenster in der Landschaft Eiderstedt
Alte Deiche, Siedlungen, Warften, Bauernhöfe, Flureinteilungen und Bewässerungssysteme - diese "Schätze" der Eiderstedter Kulturlandschaft werden durch auf der Halbinsel verteilte Landschaftsfenster besonders hervorgehoben und laden dazu ein, den Blick zu schärfen und einen Moment in dieser faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft innezuhalten.
Flyer zu den Landschaftsfenstern auf der Halbinsel Eiderstedt
Urlaub auf Eiderstedt
jetzt buchen!