Mit dem Flugzeug

auf der Halbinsel Eiderstedt landen

Eiderstedt von oben

über den Wolken nach Eiderstedt

Nach Eiderstedt kann man auch mit dem Flugzeug reisen. In St. Peter-Ording befindet sich einer kleiner Flugplatz, der direkt angeflogen werden kann. Bereits im Anflug kann die wunderschöne Landschaft der Halbinsel und die Nordsee, sowie die Pfahlbauten von St. Peter-Ording und der Westerhever Leuchtturm bestaunt werden.

Der einzige Flugplatz auf Eiderstedt
Am Flugplatz ist auch ein Restaurant untergebracht, von dem der Flugverkehr beobachtet werden kann. An Aktionstagen werden Rundflüge und Fallschrimsprünge angeboten. Die Westküstenflugschule St. Peter-Ording bietet ebenfalls die Möglichkeit, das Fliegen selbst zu erlernen. Als besonderen Service werden Fahrräder für Fluggäste und Piloten angeboten. Vom Flugplatz aus, besteht auch die Möglichkeit nach Helgoland für einen Besuch geflogen zu werden.

Eiderstedt von oben

im Anflug auf den Nordsee Urlaub

Zahlen, Daten, Fakten

Flugplatz in St. Peter-Ording, Eiderstedt

EDXO

Flugplatz-Kennung

670

Meter Pisten-Länge

30

Meter Pisten-Breite

N

54 18.54 Längengrad

E

08 41.21 Breitengrad

Frische Nordsee-Post

von der Halbinsel Eiderstedt, wo Erlebnisse zu Erinnerungen werden!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.