Der nächste Nordseeurlaub steht vor der Tür. Eiderstedt liegt im Norden Schleswig-Holsteins direkt an der Nordsee. Der bekannteste Ort ist das Nordseeheil- & Schwefelbad St. Peter-Ording, das direkt an der westlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt liegt. Zu den Orten in Eiderstedt kann man auf unterschiedliche Art und Weise anreisen, wie z.B. mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug.
Umweltfreundlich nach und auf Eiderstedt reisen
Mit der Bahn kann man über unterschiedliche Strecken verschiedene Haltestellen auf Eiderstedt erreichen. Fährt man mit dem Elektro-Auto an die Nordsee, gibt es an mehreren Ladestationen die Möglichkeit das Fahrzeug aufzuladen. Wer ohne Auto vor Ort ist, für den bieten die Linienbusse, die auf der Halbinsel verkehren, die Möglichkeit sich umweltfreundlich fortzubewegen. Ein weiteres alternatives Fortbewegungsmittel ist der Rufbus, ein Kleinbus der nur auf Zuruf fährt und somit Leerfahrten vermeidet.
Mit Auto oder Flugzeug nach Eiderstedt
Mit dem Auto ist Eiderstedt gut zu erreichen. Unterwegs fängt der Urlaub mit dem Blick in die weite Landschaft, der Ruhe und den beeindruckenden Horizonten bereits an. Eine alternative Anreisemöglichkeit ist der Flugplatz in St. Peter-Ording, auf dem private Flugzeuge landen können.
Mit dem nordseemobil Eiderstedt erkunden
Wer ohne eigenen PKW anreist und trotzdem nicht auf ausgedehnte Ausflüge über die schöne Halbinsel Eiderstedt verzichten möchte, für den ist das “nordseemobil” ideal geeignet. Dieses E-Auto kann in der Tourist-Info der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording gemietet werden.